3D-Simulation und Augmented Reality in der Sexualerziehung

S* erläutern den Menstruationszyklus und den Sitz von Verhütungsmitteln mithilfe des AR-Webtools ReadyForRed

Autor/innen

  • Luisa Caroline Conrad
  • Ann-Christin Sturm
  • Hannah Balkenhohl
  • Nina Meyerhöffer Johannes Gutenberg-Universität Mainz

DOI:

https://doi.org/10.11576/bupraktisch-6372

Schlagworte:

Augmented Reality, AR, Menstruationszyklus, Verhütungsmittel, Sexualhormone, FSH, LH, Östrogen, Progesteron, ReadyForRed

Abstract

In diesem Beitrag wird ein Unterrichtskonzept vorgestellt, bei dem Schülerinnen und Schüler die hormonelle Steuerung des Menstruationszyklus mithilfe anschaulicher 3D-Web-Animationen mit ihren körperlichen Auswirkungen in Zusammenhang bringen.

Metriken
Views/Downloads
  • Abstract
    28
  • Artikeltext
    22
  • Arbeitsmaterial
    27
Weitere Informationen

Veröffentlicht

2025-05-02

Zitationsvorschlag

Conrad, L. C., Sturm, A.-C., Balkenhohl, H., & Meyerhöffer, N. (2025). 3D-Simulation und Augmented Reality in der Sexualerziehung: S* erläutern den Menstruationszyklus und den Sitz von Verhütungsmitteln mithilfe des AR-Webtools ReadyForRed. BU Praktisch, 8(1), 3. https://doi.org/10.11576/bupraktisch-6372

Ausgabe

Rubrik

Digital & Multimedial