Die Chronotypen des Menschen
Wie unsere innere Uhr unser Leben bestimmt
DOI:
https://doi.org/10.11576/bupraktisch-8031Schlagworte:
Chronotypen, Chronobiologie, Innere Uhr, Lerche, Eule, Circadiane RhythmenAbstract
Der Beitrag führt in das Thema „Die circadianen Rhythmen des Menschen“ ein und fokussiert auf die Auswirkungen unseres Chronotyps auf unser Leben. Die Unterrichtseinheit ist für die Sekundarstufe II konzipiert.
Downloads
-
Abstract13
-
Artikeltext11
-
Arbeitsmaterial 113
-
Arbeitsmaterial 211
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Jan-Hendrik Begger, Alexander Steffen, Dorothee Staiger

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Die in BU praktisch veröffentlichten Beiträge werden unter der Open-Access-Lizenz CC BY-NC-SA veröffentlicht. Das bedeutet, dass die Beiträge frei verfügbar sind und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke unter gleichen Bedingungen weitergegeben werden dürfen. Als Leser können Sie also beispielsweise die hier veröffentlichten Arbeitsmaterialien und Artikel für Ihren eigenen Unterricht nutzen und gegebenenfalls verändern, sofern Sie BU praktisch und die Autor/innen als Urheber angeben. Die Weitergabe dieser von Ihnen veränderten Artikel und Materialien darf ebenfalls nur unter diesen Bedingungen erfolgen.