Hoppin’ Around: A Bilingual Frog Adventure – Eine bilinguale Exkursion mit Material zur Bestimmung von heimischen Anura für Schüler:innen der Sekundarstufe I
DOI:
https://doi.org/10.11576/bupraktisch-7955Schlagworte:
Amphibien, Anura, bilingualer Unterricht, Exkursion, ArtenkenntnisAbstract
Der vorliegende Artikel analysiert die zunehmende Bedrohung des Biodiversitätsverlusts im Allgemeinen und formuliert die Bedeutung der Artenkenntnis bei Schüler:innen, die leider immer stärker abnimmt. Nach der Darstellung der fachwissenschaftlichen Hintergründe zur Lebensweise sowie zum Rückgang unserer einheimischen Amphibien, wird ein bilinguales Modul für den Biologieunterricht Sekundarstufe I, 8. Jahrgangsstufe, vorgestellt, das zur Stärkung der Artenkenntnis und Handlungsfähigkeit eine Exkursion zum Ziel hat. Der Unterricht und die Exkursion erfolgen exemplarisch eingebettet in den Kernlehrplan NRW im bilingualen englisch-deutsch Modus, um einerseits eine doppelte Fachliteralität hervorzurufen, aber auch, um die globale Verflechtung von Naturschutzaspekten zu verdeutlichen. Das zur Verfügung gestellte Unterrichtsmaterial sowie Unterstützungsvorschläge bei der Beantragung von Genehmigungen werden didaktisch kommentiert.
Downloads
-
Abstract48
-
Artikeltext31
-
Arbeitsmaterial 129
-
Arbeitsmaterial 219
-
Arbeitsmaterial 314
-
Arbeitsmaterial 412
-
Arbeitsmaterial 512
-
Zusatzmaterial 113
-
Zusatzmaterial 210
-
Zusatzmaterial 310
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Sabrina Bleidißel, Viktoria Bogner, Nadja Dabbagh, Debora Westerholt, Karsten Damerau

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Die in BU praktisch veröffentlichten Beiträge werden unter der Open-Access-Lizenz CC BY-NC-SA veröffentlicht. Das bedeutet, dass die Beiträge frei verfügbar sind und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke unter gleichen Bedingungen weitergegeben werden dürfen. Als Leser können Sie also beispielsweise die hier veröffentlichten Arbeitsmaterialien und Artikel für Ihren eigenen Unterricht nutzen und gegebenenfalls verändern, sofern Sie BU praktisch und die Autor/innen als Urheber angeben. Die Weitergabe dieser von Ihnen veränderten Artikel und Materialien darf ebenfalls nur unter diesen Bedingungen erfolgen.